Entwicklung von Fertigkeiten
Facility Management: Interimsmanagement » Konzept » Entwicklung von Fertigkeiten

KOMPETENZENTWICKLUNG IM INTERIM MANAGEMENT FÜR FACILITY MANAGEMENT
Bei FM-Connect.com wissen wir, wie wichtig die Entwicklung von Fähigkeiten im Interim Management ist. Unsere Methodik verbindet Kundenverständnis und FM-Techniken und verwandelt Diskussionen in konkrete Lösungen im Bereich des Facility Managements. Wir räumen unseren Kunden höchste Priorität ein und steigern die Effizienz ihrer Einrichtungen und FM-Einheiten durch unser Fachwissen und unsere dauerhafte Zusammenarbeit mit Beratern, Ingenieuren und Facility Managern.
Methoden zur Kompetenzentwicklung
Learning on the Job Methode im Interim Management

Fokussiertes Arbeiten am Laptop
Eine professionelle Arbeitsumgebung unterstützt konzentriertes und effizientes Arbeiten mit digitalen Werkzeugen.
Im Facility Management erkennen wir den gegenseitigen Nutzen, der sich aus dem Einsatz von Interim-Managern in unseren Betrieben ergibt.
Interim-Führungskräfte leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zu unseren Projekten, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Mitarbeiter durch praktische Schulungen am Arbeitsplatz.
Diese Methode des Wissenstransfers wird sehr geschätzt, da sie eine maßgeschneiderte Lernerfahrung ermöglicht, ohne dass formelle Schulungen erforderlich sind.
Synergie von professionellem Wachstum und Innovation im Interim Management von Unternehmen
In der schnelllebigen Welt von heute, in der Wissen und Innovation oft direkt aus dem Unternehmenssektor und nicht aus akademischen Forschungseinrichtungen stammen, ermutigen wir unser Team immer wieder, Gelegenheiten zur beruflichen Weiterentwicklung wahrzunehmen.
Umgekehrt finden wir im Rahmen des Interim-Managements auch einen immensen Wert in der Zusammenarbeit mit unserem innovativen und vorausschauenden Team.
Dieser Ansatz bietet jedem die Möglichkeit, sein Wissen und seine Erfahrung zu erweitern, sich mit den neuesten Werkzeugen und Methoden der Branche vertraut zu machen und diese Erfahrungen in seine zukünftigen Unternehmungen einfließen zu lassen.
Integrierte Methode für Gemeinschaften im Übergangsmanagement

Intensive Diskussion und Entscheidungsfindung
Team arbeitet gemeinsam an Dokumenten, um fundierte Entscheidungen und strategische Lösungen zu entwickeln.
Eingebettet in lebendige Gemeinschaften, entwickelt sich unser Wissen und unsere Erfahrung durch die aktive Teilnahme an spezialisierten Netzwerken ständig weiter.
Es ist von entscheidender Bedeutung, wertvolle Netzwerke zu identifizieren und sich in ihnen zu engagieren, indem wir Gelegenheiten für unser Team schaffen, Kontakte zu knüpfen, sei es auf Konferenzen, in Online-Foren oder in exklusiven Gruppen, zu denen man eingeladen werden muss.
Proaktives Engagement im Interim Management für das Facility Management
Im Bereich des Interim-Managements beteiligen wir uns aktiv an Berufsverbänden für Interim-Manager, nehmen an nationalen und regionalen Veranstaltungen teil, diskutieren über aktuelle Trends und fördern Synergien durch Online- und persönliche Interaktionen.
Die Einhaltung der Grundsätze einer effektiven Vernetzung ist unabdingbar.
Der Beitrag ist der erste Schritt, gefolgt von der aktiven Teilnahme und schließlich dem Erhalt von Vorteilen.
Wir verfolgen die Entwicklungen in unserem beruflichen Umfeld und in der Branche aufmerksam, suchen proaktiv nach Möglichkeiten und öffnen Türen, wo es nötig ist.
Lesen - folgen - abonnieren Methode im Interim Management

Teamarbeit für detaillierte Planung
Engagierte Zusammenarbeit am Konferenztisch, um präzise Pläne und strategische Lösungen zu entwickeln.
In unserer Rolle als Interimsmanager ist das Lesen von einschlägiger Fachliteratur, qualifizierter Wirtschaftspresse und Nachrichten zum Thema Facility Management eine grundlegende Praxis.
Unsere Ressourcen umfassen eine Vielzahl von Materialien, darunter Bücher, Fachartikel und die Wirtschaftspresse.
Im Bereich des Interim-Managements beobachten wir, dass wichtige Anbieter und Plattformen relevante Branchennachrichten über verschiedene Kanäle verbreiten.
Daher empfehlen wir dringend und halten es für äußerst nützlich, relevanten Gruppen auf Plattformen wie Xing oder LinkedIn beizutreten. Diese Strategie ist ein effektives Mittel, um Marktforschung zu betreiben und das Bewusstsein für die Dynamik der Branche aufrechtzuerhalten.
Schulungskurse Methode im Interim Management

Datenmanagement und Ergebnisüberwachung
Professionelle Auswertung von Daten am Computer zur Überwachung von Projekten und strategischen Zielen.
Im Facility Management glauben wir fest an die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fähigkeiten und des Fachwissens unseres Teams. Die Teilnahme an Kursen und Schulungsprogrammen ist ein strategischer Ansatz, mit dem wir sicherstellen, dass wir mit den neuesten Branchenkenntnissen und praktischen Fähigkeiten ausgestattet sind.
Es ist wichtig, mit den neuesten Trends und Technologien Schritt zu halten. Wir investieren in Bildungsprogramme und Schulungen, die ein breites Spektrum an Themen aus dem Bereich Facility Management abdecken. Dazu gehören unter anderem Raummanagement, Energieeffizienz, Sicherheitsprotokolle und Wartungsstrategien.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, die Verantwortung für ihre berufliche Entwicklung zu übernehmen. Durch den Zugang zu erstklassigen Bildungsressourcen und Lernplattformen stellen wir sicher, dass unser Team die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln und sich in seinen jeweiligen Aufgaben zu bewähren.
Coaching-Methode für Interim Management

Strategic Planning in Team M
Focused discussions with data visualizations and presentations to develop effective business strategies.
In unserer Organisation haben wir die transformative Kraft von Coaching als personalisiertes und professionelles Lerninstrument erkannt. Ob von Angesicht zu Angesicht in einem vertraulichen Rahmen oder über Online-Videokonferenzsysteme, Coaching erweist sich in verschiedenen Szenarien als effektiv.
In Situationen, in denen wir komplexe und einflussreiche Entscheidungen treffen müssen, ist es eine lohnende Investition, sich Zeit für ein kompetentes Coaching zu nehmen. Es verringert unsere blinden Flecken in der Wahrnehmung und liefert uns eine wertvolle zweite Meinung, um unsere Haltung zu überdenken und potenzielle kostspielige Fehltritte zu vermeiden.
Dies ist besonders vorteilhaft, wenn wir unsere Karrierestrategie planen, denn so können wir unsere Strategien mit der Unterstützung eines guten Coaches effektiv verfeinern und bekräftigen.