Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung im Interim Management

Facility Management: Interimsmanagement » Grundlagen » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Interimsmanagement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Interimsmanagement im Facility Management

Interimsmanagement im Facility Management beschreibt den befristeten Einsatz externer Fach- oder Führungskräfte zur Überbrückung personeller Engpässe, zur Steuerung von Veränderungsprozessen oder zur Umsetzung kritischer Projekte. In technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen FM-Bereichen entstehen temporäre Anforderungen, die spezifische Kompetenzen, Führungsstärke und schnelles Prozessverständnis erfordern. Einsatzfelder von Interimsmanagern im FM reichen von der Einführung neuer CAFM-Systeme, der Neustrukturierung von Dienstleistungsverträgen und Betriebsorganisationen bis hin zur Übernahme der technischen Betriebsführung in kritischen Phasen. Dabei gelten arbeitsrechtliche, vergaberechtliche, datenschutzrechtliche sowie sicherheitsbezogene Rahmenbedingungen, die eine fundierte Qualifikation im Interimsmanagement erforderlich machen. Weiterbildungen in diesem Bereich richten sich an FM-Fachkräfte, Projektleiter, Objektverantwortliche, Führungskräfte und technische Betriebsleitungen, die interimsweise oder projektbezogen tätig sind bzw. mit externen Interimsmanagern zusammenarbeiten.

Interimsmanagement im Facility Management erfolgreich umsetzen

Inhalte typischer Weiterbildungsangebote im Interimsmanagement

  • Grundlagen des Interimsmanagements im betrieblichen Umfeld

  • Vertragsformen, Einsatzgrenzen, rechtliche Grundlagen

  • Projektbezogene Steuerung im FM-Umfeld

  • Kommunikation mit Auftraggebern, Teams und externen Stakeholdern

  • Risiko- und Schnittstellenmanagement im Interimsmandat

  • Qualifikationsanforderungen, Rollenklarheit und Zieldefinition

  • Dokumentation, Leistungsnachweise, Übergabeverfahren

  • Integration in bestehende Strukturen und operative Abläufe

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Bereich Interimsmanagement

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Haufe Akademie

Seminar: Interimsmanagement professionell einsetzen und gestalten

https://www.haufe-akademie.de

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Führung auf Zeit, Projektverantwortung, Vertretungsmodellen

www.ihk-weiterbildung.de

Quadriga Hochschule Berlin

Weiterbildung im Bereich Interims- und Veränderungsmanagement

www.quadriga-hochschule.com

DGFP – Deutsche Gesellschaft für Personalführung

Programme zu externer Führung, Change-Prozessen, Management auf Zeit

www.dgfp.de

IFM Institut für Managementberatung

Praxisworkshops zu Mandatsübernahme und Leistungssteuerung

www.ifm-business.de

Ein strukturiertes Schulungskonzept im Interimsmanagement schafft die Grundlage für eine fachlich abgesicherte, organisatorisch integrierte und zeitlich definierte Übernahme von Führungs- und Steuerungsverantwortung im Facility Management.